Zwei Flüsse, ein Baum, ein Mädchen mit zwei Ziegen und viele Raubtiere die den Ziegen ans Leder wollen. Doch in dieser Geschichte sagt der Baum an, wo sich die Raubtiere gerade nicht aufhalten und so kann die Hirtin Ihre Tiere beschützen. Einem Zauberer geht das gewaltig gegen den Strich, er fällt den Baum und später verbrennt er Ihn. Doch die Asche wandert mit dem Wasser in die Wolken und regnet auf den Boden herab wo wieder ein Baum wächst mit den gleichen Fähigkeiten. Die Ziegen sind gerettet und alles ist in Butter, yeah!


Die Sopranistin Marie-Sophie Caspar erzählte die Geschichte und hat dazu gesungen, ich war schwer beeindruckt! Das Mädchen und der Zauberer wurden von der Tänzerin Martina Angioloni gespielt.

Dazu musizierten die Cellisten des KiKo Ensembles der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen. Mit dem Stück möchte sich der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos* seinem Vorbild Johann Sebastian Bach
* nähern, der fast genau 200 Jahre vor ihm gelebt und unvergleichliche Musik geschrieben hat.
Es war „Full House“, das Kinder- und Jugendtheater Theater war bis auf die letzten Plätze belegt. Einige jüngere Kinder hatten etwas Angst als der Zauberer seinen Auftritt hatte, aber so ist das nun mal.
An meiner Kamera hatte ich mein 70-200 f2.8 das mir im Theater immer gute Dienste leistet.

* Das ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Wenn Ihr darüber etwas bestellt, erhält Lichtfreibeuter eine kleine Provision, Ihr zahlt aber keinen Cent mehr.




























Bei dem Anblick verspürte ich den inneren Drang sofort helfen zu müssen. Doch ich musste aufpassen nirgends drüber zu stolpern und nicht im Weg herum zu stehen. Der erste Gedanke der mir durch den Kopf ging war: „Nur noch einen Tag Zeit und noch so viel zu tun!?“. Es wurde im wahrsten Sinne des Wortes, Tag und Nacht gearbeitet um alles für die Generalprobe und die Premiere fertig zu bekommen.
Kaum gedacht und schon wurde das gröbste weggeräumt und Stühle für die Proben-Gäste bereitgestellt. Die Generalprobe an sich ging, für mein Verständnis, ziemlich gut „über die Bühne“ aber ich habe gemerkt mein Maßstab ist zu niedrig, hier und da war Manöverkritik zu hören. Die Königin hatte im Nachtgewand keine Schuhe an, die Hexe hat zu lange Zaubertrank gemischt und zu sehr den Baum an-gesungen. Ah-ja, ist mir nicht aufgefallen aber wie schon erwähnt, ich bin was Theater angeht scheinbar ein Gutmütiger. Ok, es war etwas viel Nebel, bis jemand von der Technik los rannte um das abzustellen, dachte ich das gehört so! Gab schöne Bilder von den Soldaten im super dichten Nebel! (Auf den Notizzettel: Nebel gibt coole Bilder!)
